Ich habe im Herbst diesen Jahres eine Wendejacke aus Finja genäht.

Hier werden Tipps und Tricks zum Handarbeiten, aber auch Rezepte mit Erfahrungswerten gesammelt. Dieser Blog entstand ursprünglich in einer Gruppe von Nähinteressierten, soll nun aber auch anderen zugute kommen. Vielleicht findet ihr hier ja das ein oder andere Nützliche....
So fügt Ihr ein Impressum in Euren Blog ein, ohne dass dieses sofort ins Auge springt, ihr aber die rechtlichen Verpflichtungen erfüllt habt.
- einen neuen Beitrag eröffnen und diesen bei den Post-Optionen vor den aller ersten Blogeintrag datieren.
-In der Seitenleiste per Gadget (HTML Code) verlinken und folgenden, für Euch abgeänderten Code einfügen
"a href=“http://hierurlzumblopposteinfügen“ target=blank>IMPRESSUM" Vor diesem Code die" durch die Klammern <> ersetzen
In einer Schüssel 1 Glas gut abgetropfte Sauerkirschen geben.
Darauf 1 El Zimt und 100g Puder-
zucker verteilen.
Dann 500 g Quark mit 1 P. Philadelphia
und 6 El Milch verrühren und über
die Kirschen geben.
¼ l Sahne steif schlagen und über die Quarkmasse streichen.
1 kleine Flasche Eierlikör über die
Sahne verteilen.
Abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
1 Pckg. Gewürfelten Schinken kurz anbraten
1 dicke Zwiebel dazugeben und kurz andünsten
500 g Mett in Bällchen formen, in den Topf
Wasser in den Topf geben, so dass die Bällchen bedeckt sind. Zum Kochen bringen
1 Wirsing ohne Strünke klein schneiden
5-6 große Kartoffeln würfeln
Gemüse in den Topf geben und 20 min köcheln lassen.
Mit gekörnter Brühe, Salz und Pfeffer abschmecken.
Evtl. etwas andicken.
1,5 kg Hackfleisch
3 Zwiebeln
1 gr. Stange Lauch
1200 ml Wasser
Brühe entspr. der Menge Wasser
450 g Sahne Schmelzkäse
450 g Kräuter Schmelzkäse
3 Dosen Mini Champignons
Hackfleisch anbraten in einen großen Topf geben
Zwiebeln gewürfelt und Lauch in Ringe geschnitten anbraten. Zu dem Hackfleisch geben.
Wasser und Brühe ebenfalls in den großen Topf geben und aufkochen.
Käse dazugeben und rühren bis er sich aufgelöst hat.
Champignons auch dazu und warm werden lassen.
Fertig.
Kann eingefroren werden.
Rezept von Nane:
Blumenkohl-Bratwurst-Auflauf
Rezept von Michaela
Rezept von Michaela:
Rezept von Michaela
Salzbraten und Mangosauce
Für den Salzbraten:
2kg Schweinenacken ohne Knochen
1kg Salz
Das Salz auf ein Backblech verteilen, so daß eine etwa 1 cm dicke Schicht entsteht. Das Fleisch waschen und trockentupfen und dann oben auf das Salzbett legen. Für ca. 2 Stunden bei 200°-220° in den Backofen schieben. Den Ofen ausschalten, und das Fleisch noch für ca. 1/2 Stunde in der Wärme ruhen lassen.
Für die Mangosauce (die ist auch toll zum Fondue oder zum Grillen):
1 Zwiebel
1 Becher Saure Sahne
4 Eßl. Majonaise
1 Eßl. Currypulver
1 Eßl. Currysauce
3 Eßl. Sojasauce
2 Eßl. Mangochutney (schön voll machen)
100 g gehackte Mandeln
Die Zwiebel fein hacken, und mit den anderen Zutaten vermischen. Mindestens 2 Stunden ziehen lassen.
Rezept von Simone
Hot Curry Chicken Salad
2 Dosen PilzCremeSuppe
1 Tasse Mayonaise
2 Essl. Zitronensaft
1 1/2 Teel. Salat
2 Teel. Curry
1/2 Teel. Pfeffer
Obere Zutaten mischen
4 Tassen klein geschnittene Selleriestangen
2 Tassen gewürfelte Hühnerbrust
1 Tasse gehackte/geraspelte Mandeln
darunter mischen und in eine gefettete Auflaufform füllen
geraspelten Käse, Paniermehl und Paprikagewürz (wahlweise auch Chedddar und Paprikachips) darüber streuen
25-30min - 175°C
dazu Reis
Frage von Aylin:
Huhu, soll die gewürfelte Hühnerbrust roh oder schon fertig gebraten oder gekocht sein?
Antwort von Simone:
Also legt los, tobt Euch aus und macht regen Gebrauch ;-)
Liebe Grüsse Silke